Polizei

RESCUE-MATE geht baden

Bei gutem Norddeutschen Wetter von diesig bis heiter haben wir am 03.12.24 unseren ersten Drohnenflug zur Aufnahme von Personen im Wasser unternommen. Vorbereitung für den Einsatz. Mit ihrem Beiboot hat die Besatzung des Polizei- Streifenbootes ‘Bürgermeister Brauer’ den Kollegen Matz im Überlebensanzug im Wedeler Tonnenhafen abgesetzt, während die Drohnen des LSBG und der Uni Hamburg über dem Gewässer schwirrten und aus unterschiedlichen Perspektiven Bilder sammelten.

Weiterlesen

Workshop Hilfsorganisationen

Helfer in der Not – Die Rolle von Polizei und Hilfsorganisationen HPA Bildarchiv: © Andreas Schmidt-Wiethoff Im vorerst letzten Workshop des Jahres wurden Anfang Dezember die Ansprechpartner vom Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB), Deutsches Rotes Kreuz e.V., Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), Bundesverband Rettungshunde (BRH) sowie der Wasserschutzpolizei zum Austausch eingeladen. Bei einer Sturmflut sind vor allem Evakuierung, der Aufbau von Personenmelderegistern und im Fall der Hilfsorganisationen (Hi-Orgs) die Versorgung der Bevölkerung notwendiger Bestandteil aller getroffenen Maßnahmen.

Weiterlesen