Kommunikation

SenseMate - Ein vernetztes Companion-Gerät als Schnittstelle zwischen kabelloser Sensorik und Einsatzkräften im Feld

Im zurückliegenden Sommersemester wurden an der HAW Hamburg im Rahmen eines Wahlpflichtmoduls praxisrelevante Fragestellungen aus dem RESCUE-MATE Kontext bearbeitet. Das gesetzte Ziel war es, die angestrebte Sensordatenerfassung im Polderbereich und die dafür nötige Kommunikation mit den im Feld befindlichen Einsatzkräften mithilfe von automatisierten technischen Systemen resilienter zu gestalten. Die Resilienz sollte dabei in zwei verschiedene Richtungen verbessert werden.

Weiterlesen

Smart Urban Data for Disaster Response Hackathon – Studierende entwickeln Messenger für den Krisenfall

Wie kann digitale Technologie helfen, die Kommunikation in Krisensituationen aufrechtzuerhalten? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine praxisorientierte Lehrveranstaltung der Universität Hamburg im Rahmen des Forschungsprojekts RESCUE-MATE. Im Sommersemester 2025 erhielten die Teilnehmenden die Gelegenheit, im Rahmen eines kompakten Hackathon-Formats eigene Ideen zu entwickeln und einen funktionalen Prototyp zu realisieren.

Weiterlesen