Blog

RESCUE-MATE bei der Deichverteidigungsübung 2025

Kurz nach dem Beginn der Sturmflutsaison fand am 7. November 2025 die jährliche Deichverteidigungsübung in Hamburg statt – organisiert durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG). Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg, der Freiwilligen Feuerwehren Hamburg, des THW, des Bezirks Bergedorf sowie Deichwarte des LSBG waren im Deichverteidigungsgebiet 4 im fiktiven Hochwassereinsatz.

Weiterlesen

Verbundtreffen aller Projektpartner an der HAW Hamburg

Am 2. Oktober 2025 fand das zweite diesjährige Verbundtreffen des Forschungsprojekts RESCUE-MATE an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) statt. Der Projektträger, das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, war durch den VDI vertreten und wurde über die aktuellen Fortschritte des Projekts umfassend informiert. Nach einer Begrüßung des Gastgebers Prof.

Weiterlesen

Ausfallsichere Drohnennetzwerke bei der International Conference on Networked Systems 2025

Forschungsvorstellung auf der NetSys-Konferenz Auf der NetSys-Konferenz hatten wir die Gelegenheit, unsere Forschung zu ausfallsicheren UAV-gestützten Funknetzwerken vorzustellen. Im Mittelpunkt standen erste Ansätze für die Platzierung und Steuerung von Drohnen, die in Katastrophenszenarien als flexible Kommunikationsknoten eingesetzt werden können. Unser Beitrag untersucht, wie unbemannte Fluggeräte schnell und autonom ein Mesh-Netzwerk aufbauen können, um zerstörte Bodeninfrastrukturen zu überbrücken.

Weiterlesen

Hamburg Innovation Summit 2025

HCDS beim Hamburg Innovation Summit 2025 – Innovation trifft Kollaboration! Am 3. Juli 2025 waren wir beim Hamburg Innovation Summit im Oberhafenquartier dabei – Hamburgs Hotspot für Innovation, Transfer und Zukunftsimpulse! Gemeinsam mit dem HITeC e.V. - Hamburger Informatik Technologie-Center und der Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg präsentierten wir uns den ganzen Tag im CollaborationLab.

Weiterlesen