1. September 2025
Forschungsvorstellung auf der NetSys-Konferenz
Auf der NetSys-Konferenz hatten wir die Gelegenheit, unsere Forschung zu ausfallsicheren UAV-gestützten Funknetzwerken vorzustellen. Im Mittelpunkt standen erste Ansätze für die Platzierung und Steuerung von Drohnen, die in Katastrophenszenarien als flexible Kommunikationsknoten eingesetzt werden können.
Unser Beitrag untersucht, wie unbemannte Fluggeräte schnell und autonom ein Mesh-Netzwerk aufbauen können, um zerstörte Bodeninfrastrukturen zu überbrücken. Das vorgestellte Modell beschreibt die 3D-Platzierung von UAVs unter Berücksichtigung begrenzter Energie- und Nutzlastkapazitäten sowie des mobilen Nutzerverteilung.
Ergänzend präsentierten wir eine neue kraftbasierte Heuristik, die Nutzerverteilung und Netzkonnektivität dynamisch ausbalanciert.Ziel ist eine robuste, anpassungsfähige Abdeckung, die auch beim Ausfall einzelner Knoten funktionsfähig bleibt.
Während der anschließenden Poster-Session ergaben sich viele spannende Gespräche und Diskussionen mit Fachkolleginnen und -kollegen. Wir bedanken uns für den regen Austausch und freuen uns darauf, die nächsten Schritte unserer Forschung weiter voranzutreiben.
