28. Juli 2025
Am 11.07.2025 hatten wir die Möglichkeit unser Projekt am dronePORT der Hamburg Port Authority (HPA) vorstellen zu dürfen.

Das Format dronePORT CONNECT wurde erstmalig 2024 am damals neueröffneten dronePORT durchgeführt. Ein Jahr nach der Eröffnung des dronePORT wurde die Veranstaltung erneut von Windrove, HPA und der Polizei Hamburg durchgeführt, um Akteur:innen der Verwaltung, der Industrie und der Forschung rund um Drohnentechnologie zusammenzubringen.

Neben Fachbeiträgen, u. a. der Bundeswehr, der HPA, der HHLA Sky GmbH und des Landesbetriebes Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), wurden Innovationsprojekte wie BLU-Space, CITYAM, WaterRescueDrone und RESCUE-MATE einem interessierten Publikum vorgestellt. Die unterschiedlichen Fachbeiträge und Projekte zeigen, wo Drohnen heute und in der Zukunft zum Einsatz kommen. Von Schutz Kritischer Infrastrukturen, zur Bauwerkinspektion bis hin zur Lageerkundung für den Katastrophenschutz.

An unserem Stand durften wir den interessierten Besucher:innen einen Einblick in unsere Forschungsarbeiten geben. Mit einer mitgebrachten Augmented Reality-Brille konnte ein Einblick in die Visualisierung von Einsatzinformationen gegeben werden. Mit der Virtuellen-Reality-Brille wurde zusätzlich sowohl ein virtueller Lageraum als auch eine immersive Kartendarstellung vorgestellt. Zudem konnten wir mit der Ausstellung unserer Drohne von unserem Partner Hanseatic Aviation Solutions in den technischen Austausch mit anderen Drohnenentwickelnden, beispielsweise mit den Kollegen der Firma NXP vom Projekt WaterRescueDrones, kommen.


Wir bedanken uns bei den Kolleg:innen von Windrove, HPA und der Polizei Hamburg für die Organisation und die gelungene Durchführung des Tages.