16. Juni 2025
Im Rahmen des Projekts RESCUE-MATE entwickelt unser Partner Hanseatic Aviation Solutions zwei maßgeschneiderte Drohnentypen: die kleinere X 404 und die größere X 410. Beide Systeme werden speziell auf die vielfältigen Anforderungen des Projekts zugeschnitten.
Am 16. Juni 2025 konnten drei Drohnen des Typs X 404 an unsere Projektpartner, die Universität Hamburg, den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) sowie die Feuerwehr Hamburg, übergeben werden. Die Übergabe fand am Firmensitz von Hanseatic Aviation Solutions in Rotenburg (Wümme) statt. Neben der Übergabe umfasste der Termin auch eine umfassende Schulung sowie praktische Flugeinweisungen auf dem nahegelegenen Flugplatz.
Die Drohnen X404 werden nun in den jeweiligen Fachbereichen der Partnerorganisationen zur weiteren Forschungsarbeit im Rahmen des Projekte RESCUE-MATE eingesetzt:
- Die Universität Hamburg nutzt die Drohne zur Forschung an resilienter Backup-Kommunikation mittels eines Drohnenschwarms.
- Der LSBG verwendet die Drohne zur Erprobung des Einsatzes von Drohnen zur Früherkennung von Schäden an Deichen.
- Die Feuerwehr Hamburg setzt die Drohne zur Ortung von vermissten Personen in unübersichtlichem Gelände oder auf Gewässern ein.
Das Projekt RESCUE-MATE bedankt sich bei den Kolleg:innen von Hanseatic Aviation Solutions für die hervorragende Organisation des Einweisungstermins und die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit!
